Jugend

Die Vereinsjugend ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Musikvereins und ein Garant für den zukünftigen Weiterbestand unserer Interessensgemeinschaft.

Unser Musikverein bietet interessierten Personen die Möglichkeit, sich musikalisch und organisatorisch bei uns im Verein zu engagieren. Als "Gegenleistung" lernen die Jugendlichen bei uns in Gruppen bzw. im Orchester zu musizieren, sich in einer Vereinsgemeinschaft zu integrieren und natürlich auch den Umgang mit anderen Menschen.

Zusätzlich können wir allen Musikern eine sinnvolle Freizeitgestaltung anbieten, die weit über das musikalische Engagement eines jeden Einzelnen hinausreicht.


Unsere Jugendlichen im Musikverein tragen einen wesentlichen Teil zum Erfolg unseres Musikvereins bei. Damit wir uns auch zukünftig weiterentwickeln können, investieren wir viel Zeit in unsere Jugendarbeit!

Jungmusikerwochenende auf der Edtbauernalm

Am ersten September-Wochenende fand das langersehnte Jungmusikerwochenende unseres Jugendorchesters statt. Voller Vorfreude ging es für unsere Jungmusiker nach Hinterstoder zum Landesjugendhaus Edtbauernalm. Nach einer aufregenden Gondelfahrt und einer kurzen Regenwanderung zu unserem Quartier brachte bereits der erste Nachmittag jede Menge Spaß mit sich. Nach der Zimmereinteilung und dem selbstständigen Bettenanziehen konnte es endlich mit dem Spielen losgehen. Bis zum Abendessen wurde wie wild gespielt – mit Karteln, Tischtennis und Gemeinschaftsspielen verstrich die Zeit im Nu. Am Abend gab es noch Kinoflair: mit Popcorn & Co. machten es sich unsere Jungen gemütlich und schauten sich gemeinsam einen Film an.

Nach einer turbulenten Nacht, ging es am nächsten Morgen, gut gestärkt vom leckeren Frühstück, nach Spital am Phyrn ins Hallenbad. Auch wenn trotz schlechtem Wetter der Musikwandertag abgesagt werden musste, ließen sich unsere Nachwuchs-Hoffnungen vom Regen nicht unterkriegen und machten sich im Schwimmbad einen schönen Badetag. Am späten Nachmittag wieder im Quartier angekommen, gabs nach dem Abendessen wieder jede Menge Spiel und Spaß. Das Spiel „Essen erkennen mit verbundenen Augen“ bereitete nicht nur unseren Jugendreferentinnen zum Zuschauen riesen Spaß. Gesichter strahlten (bei Schokolade oder Popcorn) und Gesichter verzogen sich (bei Zitrone oder Avocado) - welche  natürlich mit Schnappschüssen festgehalten wurden. Auch das Schokoladeschneiden machte (vor allem jenen, die ein Stück Schokolade ergatterten) Spaß.

Mit viel Action, Freude und Spaß ging am Sonntag nach einem gemütlichen Frühstück das Jungmusikerwochenende leider viel zu schnell zu Ende. Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Jugendreferentinnen und den Begleitpersonen für die Organisation dieses Wochenendes und vor allem dafür, dass alle wieder gesund nach Hause kamen.

  • DSC00259

Auszeichnung fleißiger Jungmusiker

Unsere Jungmusiker haben im Jahr 2016 wieder jede Menge in ihre musikalische Weiterentwicklung investiert. Im Rahmen der Jungmusiker-Matinée im Stadttheater Steyr bekamen sie die Leistungsabzeichen als Bestätigung für die absolvierten Prüfungen überreicht.

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen - wir freuen uns, wenn ihr euch weiterhin so für eure musikalische Ausbildung und unseren Musikverein engagiert.

Name Instrument Leistungsabzeichen
Eva Buchner Querflöte JMLA Bronze
Julian Buchner Schlagwerk JMLA Bronze
Annika Eisterlehner Klarinette Junior
Markus Haslehner Saxophon JMLA Silber
Lukas Himmelfreundpointner Schlagwerk JMLA Bronze
Christa Hirsch Horn JMLA Bronze
Lisa Kammerhuber Querflöte JMLA Bronze
Therese Köberl Oboe JMLA Bronze
Nora Locicnik Klarinette JMLA Bronze
Silvia Postlmayr Saxophon JMLA Bronze
Elke Poxleitner Gesang JMLA Gold
Viktoria Sergl Klarinette Junior
  • gold_elke

Fotos: OÖBV Steyr-Land, Land OÖ

 

Young Christmas 2016

Am 8. Dezember 2016, 15:00 Uhr, konzertiert unser Jugendorchester im Rahmen des Steinbacher Advents unter dem Motto "Young Christmas" in der Pfarrkirche Steinbach/Steyr. Unsere Jungmusiker und der Musikverein Steinbach/Steyr freuen sich auf Ihren Besuch!

  • IMG_0175

Jungmusikernacht im Musikheim

Am ersten Schulwochenende, dem 16. September, haben sich ca. 30 Jungmusiker im Musikheim getroffen um gemeinsam an die Steyr zur Humpelmühle zu gehen. Das Wetter spielte zum Glück perfekt mit und so konnten unsere "Do spüd d'Musi"-Kids gemütlich beisammensitzen und Knacker grillen.

Nachdem sich die Kinder an der Steyr ausgetobt hatten, ging es am Abend wieder zurück ins Musikheim um sich ein Nest fürs Übernachten vorzubereiten. Neben zahlreichen Spielen gehörte zum Abendprogramm auch ein Kinofilm dazu. Während des Filmes wurden unsere Jungmusiker mit selbstgemachten Popcorns bestens versorgt.

Am nächsten Morgen wurden unsere Großen liebevoll mit Pauke, Schlagzeug und Gong von den Kleinen geweckt. Nach dem gemeinsamen Frühstück waren alle wieder gestärkt und dann ging es wieder ab nach Hause. Alles in allem waren es gelungene zwei Tage mit unseren Jungen und unsere Jugendreferentinnen Verena Bauhofer, Monika Scheibmayr und Michi Weiß sind überzeugt, dass es den Kindern genauso viel Spaß gemacht hat wie unseren Jugendreferentinnen.

  • IMG-20160918-WA0002

Young Christmas 2015

Am 8. Dezember 2015, 15:00 Uhr, war es wieder so weit: Unser Jugendorchester veranstaltete das Konzert "Young Christmas" in der Pfarrkirche Steinbach. Das Konzert gehört zur Veranstaltungsreihe des Steinbacher Advents und zählt mittlerweile zu einem jährlichen Fixpunkt, bei dem unsere Musikschüler jedes Jahr aufs Neue ihr musikalisches Können präsentieren dürfen. Erstmals wirkten heuer auch einige Musikschüler der Trachtenmusikkapelle Grünburg beim Konzert mit.

Unser Jugendorchester bietet den Musikschülern die Möglichkeit sich langsam aber sicher an das Musizieren in einem Orchester heranzuarbeiten - Jugendreferentin Monika Scheibmayr und Kapellmeister Florian Gegenhuber sorgen dabei für den richtigen Schwierigkeitsgrad der Musikstücke und für den Spaß am Musizieren im Jugendorchester.

Zur großen Freude unserer Jungmusiker war das Konzert sehr gut besucht - zahlreiche Besucher aus Nah und Fern, egal ob Verwandte oder "Ortsfremde" gaben sich in der Pfarrkirche ein Stell-Dich-Ein. Auch Nikolaus und Krampus kamen auf einen Kurzbesuch vorbei - wobei im Buch des Nikolaus die (gute) Probendisziplin unserer Musikschüler im Vordergrund stand.

Danke im Namen des Musikvereins für den zahlreichen Besuch.

  • 23335677630_59c6a20538_o

Nächste Termine

Marschprobe
09.06.2023, 19:00 Uhr

Stoahaufn-Probe
09.06.2023, 21:00 Uhr

Stoahaufn: Vatertags-Frühschoppen
11.06.2023, 10:30 Uhr

Marschprobe
16.06.2023, 19:00 Uhr

Marschprobe
23.06.2023, 19:00 Uhr

Musiker-Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.