Jugend

Die Vereinsjugend ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Musikvereins und ein Garant für den zukünftigen Weiterbestand unserer Interessensgemeinschaft.

Unser Musikverein bietet interessierten Personen die Möglichkeit, sich musikalisch und organisatorisch bei uns im Verein zu engagieren. Als "Gegenleistung" lernen die Jugendlichen bei uns in Gruppen bzw. im Orchester zu musizieren, sich in einer Vereinsgemeinschaft zu integrieren und natürlich auch den Umgang mit anderen Menschen.

Zusätzlich können wir allen Musikern eine sinnvolle Freizeitgestaltung anbieten, die weit über das musikalische Engagement eines jeden Einzelnen hinausreicht.


Unsere Jugendlichen im Musikverein tragen einen wesentlichen Teil zum Erfolg unseres Musikvereins bei. Damit wir uns auch zukünftig weiterentwickeln können, investieren wir viel Zeit in unsere Jugendarbeit!

Kinofahrt unserer Musikerjugend

Am 19. Juli 2013, zu Ferienbeginn war es wieder so weit. Wir starteten unsere jährliche Kinofahrt ins Star Movie Dietach. 45 Kinder und Jugendliche in Ausbildung, sowie junggebliebene Musiker unseres Vereins ließen sich das Kinoabenteuer „Ich – Einfach unverbesserlich 2“ nicht entgehen. Etwa eineinhalb Stunden dauerte der lustige und zugleich spannende Filmspaß, bei dem die gelben Minions und der pensionierte Superschurke Gru auf Verbrecherjagd gingen.

Im Anschluss stand in diesem Jahr ein großes Lagerfeuer mit Knackergrillen bei der Steyr am Programm. Wie man auf den Fotos nur unschwer erkennen kann, genossen Jung und Alt das herrliche Sommerwetter und das gemeinsame Essen.

  • P1050613

Jugend in Bewegung

Jahr für Jahr veranstalten unsere Bezirkstabführer eine Einführungs-Lehrprobe in die Kunst der Marschmusik für unsere jüngsten Musiker. Am 27. April 2013 trafen sich ca. 80 Jugendliche bei herrlichem Wetter bei der Firma Lottmann in Reichraming und erlernten im Rahmen der dreistündigen Marschprobe die wichtigsten Grundfesten für das Marschieren im Musikverein.

Auch unser Musikverein nahm mit einer Abordnung von ca. 10 Personen teil. "Die heutige Probe war lustig, lehrreich aber auch anstrengend für unsere Jüngsten. Für den Einstieg in die Marschmusik ist die Veranstaltung genau das Richtige" resümierte Jugendreferentin Monika Scheibmayr.

  • P4270181

Kinoausflug der Steinbacher Jungmusiker

62 Personen folgten der Einladung unserer Jugendreferentinnnen zum Kinoausflug (am 21.07.2012) ins Star Movie nach Dietach. Am Programm stand heuer der vierte Teil des unter Jung und Alt beliebten Trickfilms Ice Age in 3D. Ob Scrat seine geliebte Nuss endlich für sich erobern konnte wird nicht verraten - das müssen Sie bei den Teilnehmern des Kinoausflugs selbst erfragen.

  • P1030159

Nach dem Film luden unsere Jugendreferentinnen zu einem gemeinsamen Essen um den strapazierten Lachmuskeln wieder etwas Gelegenheit zur Erholung zu geben.

Unsere beiden Jugendreferentinnnen Monika Scheibmayr und Regina Postlmayr resümierten nach dem erfolgreichen Ausflug sichtlich zufrieden: "Unsere Kinofahrt gewinnt Jahr für Jahr an Beliebtheit. Das schöne daran ist, dass sich Jung und Alt auch abseits der musikalischen Aktivitäten sehr gut verstehen und dass die Harmonie zwischen den unterschiedlichen Altersgruppen stimmt. Der Zustrom zu unserem Musikverein ist nach wie vor groß - dies bestätigt die Vielzahl an Musikschülern, die sich derzeit in den oberösterreichen Landesmusikschulen für unseren Musikverein ausbilden lassen."

Musikalische Jugendarbeit in der Volksschule Steinbach

Am 13. Mai 2011 war es wieder soweit. Nachdem im Vorjahr für alle Volksschüler eine Musikheimbesichtigung inkl. Probespielen diverser Instrumente am Programm stand, führten wir auch heuer wieder eine Musikerziehung der besonderen Art für unsere Steinbacher Volksschüler durch.

Die Blechblasgruppe d'Blechan wurde von uns für eine ca. 1,5 stündige-Vorführung in der Volksschule Steinbach engagiert. Neben vielen interesssanten Informationen zur Welt der Blechblasinstrumente wurden den Volksschülern auch zahlreiche Blechblasinstrumente auf eine äußerst kurzweilige und humorvolle Art und Weise vorgestellt.

Mit musikalisch hervorragend interpretierten und vorgetragenen Stücken wie Biena Maja und Pipi Langstrumpf lockten d'Blechan nicht nur den Steinbacher Volksschülern tosenden Applaus hervor - auch der Lehrkörper der Volksschule war von dieser interessanten Vorstellung begeistert.

Die Schüler und auch die Lehrer waren begeistert - was uns durch die strahlenden und lachenden Gesichter bestätigt wurde. Wir werden uns natürlich auch in den nächsten Jahren wieder eine ähnlich interessanten Veranstaltung für die Kinder aus Steinbach einfallen lassen.

  • DSC00926

Musiker werden

Sie haben Kinder, Jugendliche oder Junggebliebene aus Steinbach/Steyr und Umgebung in Ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis, die gerne ein Instrument erlernen würden?

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns über alle musikinteressierten Personen, die in unserem Musikverein mitwirken möchten. Bevor eine direkte musikalische Mitwirkung im Musikverein möglich ist, muss allerdings die notwendige musikalische Ausbildung in unseren Landesmusikschulen absolviert werden.

Für weitere Details nehmen Sie doch einfach Kontakt mit unseren Jugendreferenten auf. Diese werden mit Ihnen gerne alle notwendigen Schritte besprechen und Sie in allen möglichen Belangen - egal ob es um ein Lerninstrument oder einen Lehrplatz in der Landesmusikschule geht - unterstützen.

Nächste Termine

Marschprobe
09.06.2023, 19:00 Uhr

Stoahaufn-Probe
09.06.2023, 21:00 Uhr

Stoahaufn: Vatertags-Frühschoppen
11.06.2023, 10:30 Uhr

Marschprobe
16.06.2023, 19:00 Uhr

Marschprobe
23.06.2023, 19:00 Uhr

Musiker-Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.