Im Rahmen einer "Lange Nacht des Freibads-Spezial" gestalten unsere Musiker am Freitag, 30. Juli 2021, ab 19:00 Uhr, einen Dämmerschoppen im Freibad Steinbach/Steyr. Fürs leibliche Wohl sorgt in bekannter Weise das Freibad-Buffet-Team rund um die Familie Gradauer.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen Sommerabend im Freibad Steinbach bei musikalischer Umrahmung unseres Musikvereins. Das Freibad-Buffet-Team und unsere Musiker freuen sich auf Ihren Besuch!
Die Lange Nacht des Freibads findet daher nächste Woche ausnahmsweise am Freitag statt!
Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt!
Die "Lange Nacht des Freibads-Spezial" findet aufgrund der unsicheren Wettervorhersage leider nicht statt!
Im Rahmen einer "Lange Nacht des Freibads-Spezial" gestalten unsere Musiker am Freitag, 16. Juli 2021, ab 19:00 Uhr, einen Dämmerschoppen im Freibad Steinbach/Steyr. Fürs leibliche Wohl sorgt in bekannter Weise das Freibad-Buffet-Team rund um die Familie Gradauer.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen Sommerabend im Freibad Steinbach bei musikalischer Umrahmung unseres Musikvereins. Das Freibad-Buffet-Team und unsere Musiker freuen sich auf Ihren Besuch!
Die Lange Nacht des Freibads findet daher nächste Woche ausnahmsweise am Freitag statt!
Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt!
Kaum zu glauben - nach ungefähr acht Monaten Musikpause haben wir heute unsere erste Musikprobe (im Freien) gemeinsam absolviert . Ein schöner Neustart in den Vereinsbetrieb - ca. 50 anwesende Musiker und ein super Gefühl, endlich wieder im großen Blasorchester musizieren zu dürfen und unsere vielen Musikkameraden wieder einmal "in echt" zu sehen.
Wir freuen uns schon auf die weiteren gemeinsamen musikalischen Aktivitäten.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021 wünschen euch eure Musiker des Musikvereins Steinbach/Steyr.
Am Samstag, 21. November 2020, haben wir unsere Generalversammlung 2020 mit Neuwahlen - coronabedingt im virtuellen Raum als Videokonferenz - abgehalten.
Im Beisein von LAbg. Bgm. Dr. Christian Dörfel und Bezirksobmann Ing. Manfred Postlmayr reflektierten Kapellmeister, Jugendreferentinnen und Obmann die letzte vierjährige Funktionsperiode und dankten unseren Musikern für die vielen schönen gemeinsamen Veranstaltungen, Ausrückungen, Proben und lustigen Stunden.
Der Wahlvorschlag für die nächste Funktionsperiode wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig angenommen - unser Glückwunsch gilt dem neuen Vorstandsteam rund um unseren neuen Obmann Jakob Kopf. Ein herzliches Dankeschön möchten wir allen scheidenden Vorstandsmitgliedern aussprechen - allen voran unserem ehemaligen Obmann Leo Eisterlehner, der mit der heutigen Sitzung seine Funktion an Jakob Kopf übergeben hat.
Die Übergabe der Urkunden und Verdienstmedaillen für die im Rahmen der Generalversammlung ausgesprochenen Ehrungen, werden natürlich nachgeholt, sobald ein würdiger Rahmen wieder erlaubt ist.
Covid 19 lässt es aktuell leider nicht anders zu: Nach einer kurzen aber feinen Herbstsaison mit drei Ausrückungen und einigen lässigen Musikproben muss der musikalische Spielbetrieb ab sofort wieder eingestellt werden. Wir konzentrieren uns somit wieder auf die häusliche Pflege unserer Instrumente und hoffentlich auch auf das regelmäßige Ansatztraining in den eigenen vier Wänden .
Wir freuen uns, wenn wir unserem Hobby möglichst bald wieder in der Gemeinschaft unseres Musikvereins nachgehen können.
Bis bald & passt auf euch auf.
Im heurigen Jahr ist alles anders. Umso mehr freuen wir uns über den ersten öffentlichen Auftritt in diesem Jahr.
Anlässlich der Dankesfeier für unseren Altdechant Weißenberger durften wir am Ortsplatz in Steinbach an der Steyr bei perfektem Wetter einen Frühschoppen spielen.
Es hat Spaß gemacht und wir freuen uns auf eine Wiederholung .
Unsere beliebte Ferien-Start-Veranstaltung "Musi spün und Knacker grühn" (ursprünglicher Termin: Freitag, 10. Juli 2020) findet heuer aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht statt . Wir freuen uns, wenn wir euch (hoffentlich) im Herbst wieder bei unseren Veranstaltungen und Ausrückungen begrüßen dürfen.
Normalerweise ist jetzt Marsch- und Marschproben-Saison. Nachdem heuer alles etwas anders läuft, erinnern wir uns gerne an die Marschsaisonen der vergangenen Jahre. 🙂
Unser Bezirksmusikfest 2014 zählt mit Sicherheit nach wie vor zu unseren persönlichen Highlights. Das Video unserer Marschwertung sorgt (neben dem tollen Verlauf unseres Bezirksmusikfests und der Zusammenarbeit aller Helfer) bei uns noch immer für Gänsehaut. 🎺🎷
Könnt ihr euch noch erinnern?
#Blasmusik #Marschwertung #Bezirksmusikfest