Am 22. Dezember haben wir unser Musikjahr gemeinsam bei einer stimmungsvollen und geselligen Weihnachtsfeier im Musikheim ausklingen lassen. Neben der feierlichen Umrahmung durch unser Trompeten-Register ließen Obmann Jakob Kopf, Kapellmeister Florian Gegenhuber und unsere Jugendreferentinnen das vergangene Jahr Revue passieren.
Einige unsere Musiker erhielten im Zuge der Weihnachtsfeier ihre Verdienstmedaillen in Bronze, Silber und Gold sowie Ehrennadeln in Gold für ihren langjährigen Einsatz im Musikverein. Außerdem wurde den verlässlichsten Musikern gedankt: August Kopf mit 100 % Anwesenheit bei Proben und Ausrückungen, Simon Kopf mit 98 % sowie Anton Lichtenwöhrer und Julian Samwald mit 96 % Anwesenheit - eine wahrlich stolze Leistung bei 52 Ausrückungen und Proben.
Bgm. Christian Dörfel erwies uns ebenfalls die Ehre und bedankte sich für den Einsatz unserer Musikerinnen und Musiker rund um die diversen Veranstaltungen in der Region.
Ein fixer Bestandteil des Steinbacher Advents ist seit vielen Jahren auch das Konzert "Young Christmas" unseres Jugendorchesters Steinbach-Grünburg. Auch heuer werden unsere Nachwuchs-Musiker des Musikvereins Steinbach und der Trachtenmusikkapelle Grünburg wieder für weihnachtliche Stimmung sorgen und freuen sich, wenn Sie am 8. Dezember 2023 um 15:00 Uhr in der Pfarrkirch Steinbach/Steyr vorbeischauen.
Im Rahmen unseres Herbstkonzerts hat unser Ehrenkapellmeister 𝐄𝐦𝐦𝐞𝐫𝐢𝐜𝐡 𝐖𝐚𝐥𝐥𝐞𝐫𝐛𝐞𝐫𝐠𝐞𝐫 die 𝔼𝕙𝕣𝕖𝕟𝕟𝕒𝕕𝕖𝕝 𝕚𝕟 𝔾𝕠𝕝𝕕 der Gemeinde Steinbach/Steyr (am Foto: Vizebürgermeister Heidi Mitterhuber, OÖBV-Präsident Hermann Pumberger, Ehrenkapellmeister Emmerich Wallerberger, Obmann Jakob Kopf, Kapellmeister Florian Gegenhuber, Bürgermeister Christian Dörfel, OÖBV-Bezirksobmann Manfred Postlmayr) verliehen bekommen.
80 Jahre jung, mehr als 66 Jahre aktiver Musiker und mehr als 20 Jahre Kapellmeister - unserem Emmerl haben wir sehr sehr viel zu verdanken...
Gratulation zu dieser Ehrung und Wertschätzung 👏. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre im Musikverein und ziehen den Hut vor seinen Leistungen für und rund um unseren Musikverein!
Foto: brawo
Allerheiligen ist immer eine besondere Ausrückung für uns.
Neben der musikalischen Umrahmung des Friedhofgangs und dem Gedenken an unsere ehemaligen Musikerinnen und Musiker präsentieren wir jedes Jahr einen Auszug aus dem Großen österreichischen Zapfenstreich.
#DospüddMusi #Musikverein #Blasmusik
Der Musikverein Steinbach/Steyr lädt euch zum Herbstkonzert in die Mehrzweckhalle Waldneukirchen ein und präsentiert dabei ein Bouquet aus Marschmusik, Polkas, solistischen Darbietungen sowie Musical und sinfonischen Blasmusikwerken.
Zwischen forte und piano, zwischen allegro und adagio erklingt eine eigene musikalische Welt: Ein Phantom streift durch die Oper, man begegnet Drachen hoch oben in den Bergen, es werden rauschende Feste gefeiert, die Zuhörer werden musikalisch nach Portugal entführt und auch Wolfgang Ambros wird vorbeischauen. Das Herbstkonzert verspricht kurzweilige Unterhaltung.
Das ohnehin sehr abwechslungsreiche Konzertprogramm bekommt durch die musikalische Leitung von drei Kapellmeistern (Florian Gegenhuber, Stefen Bauhofer, Markus Haslehner) eine vielfältige Interpretation verpasst. Lasst euch überraschen.
Zusätzlich wir der ORF Radio Oberösterreich das Konzert aufzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt ausstrahlen.
Die Musiker freuen sich schon, wenn ihr am 4. November um 20:00 Uhr bei unserem Konzert vorbeischaut! Vorverkaufskarten sind bei allen Musikern um € 10 erhältlich.
Zur Veranstaltung auf Facebook
#Herbstkonzert #DospüddMusi #MusikvereinSteinbach
Unsere Sommerpause neigt sich dem Ende zu und wir dürfen schon wieder die nächsten Veranstaltungen ankündigen, bei denen wir für schöne Blasmusik sorgen werden:
Am Samstag den 5. August 2023 organisierten unsere Musiker zum ersten Mal ein Kinderferienprogramm in unserem Musikheim. 22 Kinder aus dem Steyrtal erkundeten dabei unser Musikheim und sorgten für Trubel und Heiterkeit.
Kinderlachen, Instrumente probieren, eigenes Instrument basteln, lustige Spiele und Aufgaben, gemeinsames Musizieren & Dirigieren sowie das Einstudieren von einem kleinen Showprogramm waren Teil des Nachmittags. Abgerundet wurde der Nachmittag mit einem gemeinsamen Würstel essen.
Obwohl das Wetter - höflich ausgedrückt - nicht so mitspielte, machten wir das Beste daraus und die Kinder und wir hatten viel Spaß.
Danke an Viktoria Schaupp und Annika Eisterlehner für die Organisation sowie allen Helfern für ihr Engagement - es war ein voller Erfolg!
#Blasmusik #MVSteinbach
Unser Nachbarverein, die TMK Grünburg, veranstaltete vom 23. - 25. Juni 2023 das Bezirksmusikfest des OÖBV Steyr-Land. Natürlich ließen uns auch wir dieses große Treffen tausender Musiker nicht entgehen und stellten uns am Samstag, 24. Juni 2023 - im Rahmen der Marschwertung - in der Leistungsstufe D den wachsamen Augen der Jury.
Mit 60 Musikern ermarschierten wir ausgezeichnete 92,19 Punkte. Thomas Höllhuber bestritt seine sehr erfolgreiche Premiere als Stabführer bei einer Marschwertung - beim anschließenden Feiern im großen Festzelt haben wir es uns gemeinsam gut gehen lassen.
Danke an alle Musiker und vor allem an Thomas Höllhuber für die intensive Probenarbeit - es hat sich ausgezahlt .