Auch der RTV hat unsere Marschmusikbewertung im Rahmen unseres Do spüd d'Musi-Jubiläumsfests gut ins Bild gebracht. Danke dafür!
Auch der RTV hat unsere Marschmusikbewertung im Rahmen unseres Do spüd d'Musi-Jubiläumsfests gut ins Bild gebracht. Danke dafür!
Das wars - unser Do spüd d'Musi-Bezirksmusikfest ist Geschichte!
Von 27. bis 29. Juni haben wir in Steinbach/Steyr das Bezirksmusikfest des OÖBV Steyr-Land inkl. Marschbewertung veranstaltet. Zwei Jahre Vorbereitung, großer Einsatz aller Musiker und vieler freiwilliger Helfer und sehr viele positive Rückmeldungen lassen uns mit Freude auf unser Do spüd d'Musi-Bezirksmusikfest zurückblicken.
Der Musikverein Ternberg, die Grafen, Pro Solist'y, die Breitis und der Musikverein Hilbern haben die Besucher begeistert und am gesamten Wochenende für ausgezeichnete Stimmung gesorgt.
Danke an alle die mitgeholfen haben bzw. als Besucher dabei waren. Wir gönnen uns jetzt einmal unsere wohlverdiente Sommerpause! Herzlichen Glückwunsch auch an die Gewinner unseres Do spüd d'Musi-Jubiläums-Gewinnspiels.
Mehr Fotos zum Bezirksmusikfest gibt es unter http://www.nix-wia-pix.com.
Die Tages-Bestwertung konnten unsere Musiker im Rahmen des Do spüd d'Musi-Bezirksmusikfests am 28. Juni 2014 in Steinbach/Steyr ermarschieren.
Mit tollen 94,90 Punkten erreichten unsere Musiker in der Showstufe E einen ausgezeichneten Erfolg. Neben dem Standard-Marschprogramm wurden im Showteil verschiedene Formationen zu Stücken wie Final Countdown, Resi i hoi di mit mein Traktor ob und Gangnam Style gebildet.
Johann Reitner (Derfler) hat uns auch dieses Jahr wieder ein Video von unserem Showprogramm zur Verfügung gestellt. Danke auch an T-Man für die tollen Schnappschüsse! Danke!
Mehr Impressionen zur Marschwertung gibts unter http://www.nix-wia-pix.com.
Einen ausgezeichneten Erfolg konnten unsere Musiker bei der Marschmusikbewertung in Leonstein ermarschieren. Eine Woche vor unserem eigenen Bezirksmusikfest marschierte unser Musikverein in der Leistungsstufe D zu 92,82 Punkten.
Besonders erfreulich ist dabei, dass dies die erste Marschbewertung unseres zukünftigen Stabführers Stefan Samwald war.
Beim Bezirksmusikfest in Steinbach werden wir am 28. Juni 2014 in der Leistungsstufe E antreten - wir haben uns etwas ganz Besonderes für die Besucher einfallen lassen :-).
"Do spüd d'Musi"-Bezirksmusikfest | 165 Jahre Musikverein Steinbach-Grünburg von 27. bis 29. Juni 2014
165 Jahre musikalisches Engagement für Bevölkerung und Öffentlichkeit haben den Musikverein Steinbach-Grünburg geprägt, verändert und zu dem gemacht, was die 64 aktiven Mitglieder Woche für Woche beweisen: zu einer Gemeinschaft, in der Jung und nicht mehr ganz so Jung eine sehr gute Kameradschaft leben, viele kirchliche und weltliche Anlässe mit schöner Musik umrahmt werden und in der mit viel Engagement an der gemeinsamen Entwicklung des Musikvereins Steinbach-Grünburg gearbeitet wird.
Zum 165. Geburtstag haben sich die Musiker etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Unter dem Motto „Do spüd d’Musi“ findet von 27. bis 29. Juni 2014 das Bezirksmusikfest des OÖBV Steyr-Land in Steinbach/Steyr statt.
Das Jubiläumsfest startet am Freitag mit einem Bieranstich umrahmt vom Musikverein Ternberg. Im Anschluss sorgt die Top-Band „Die Grafen“ aus der Steiermark (bekannt von zahlreichen TV- und Radio-Auftritten) für super Stimmung unter Jung und Alt.
Am Samstag findet das Bezirksmusikfest mit Marschbewertung und gemeinsamen Festakt und Festzug statt, bei dem die Musikvereine aus dem OÖBV Bezirk Steyr-Land ihr marschmusikalisches Können unter Beweis stellen werden. Im Festzelt sorgt Pro Solisty für beste Blasmusik-Stimmung.
Den Abschluss der dreitägigen Jubiläumsveranstaltung bildet am Sonntag der Frühschoppen mit dem Musikverein Hilbern. Neben der Verlosung eines nagelneuen Autos (Wert: € 12.900) und weiteren attraktiven Preisen werden „Die Breitis“ für einen stimmungsvollen Ausklang am Sonntag-Nachmittag sorgen – auch die Kinder können sich bei Spiel und Spaß vergnügen.
Die Musiker freuen sich auf zahlreichen Besuch – seien Sie dabei, wenn der Musikverein Steinbach-Grünburg zum „Do spüd d’Musi“-Bezirksmusikfest lädt!
... und das heißt für uns noch fleißiger als sonst die Veranstaltungen in der Region besuchen und Werbung machen. So zum Beispiel auch am Westernball am vergangenen Pfingstsonntag in Leonstein.
Die Anmeldung ist geschlossen und die Teilnehmer an Marschwertung, Festakt und Festzug stehen fest. Startzeit für die Marschwertung mit 17 Teilnehmern ist am Samstag, 28. Juni 2014 um 16:00 Uhr am Sportplatz in Steinbach. Der Festakt mit 29 teilnehmenden Musikvereinen startet um 19:00 Uhr - im Anschluss daran folgt der Festzug ins Do spüd d'Musi-Festzelt.
Das detaillierte Programm für Marschwertung und Festzug können Sie in den Anhängen zu diesem Artikel finden.
Im Rahmen des 1. Mai-Kirtags in Steinbach an der Steyr haben wir unseren Toyota Yaris von Toyota Reitner, der beim "Do spüd d'Musi"-Jubiläumsfest einen neuen Besitzer bekommt, zur Schau gestellt.
Nutzen Sie die Chance und machen Sie mit: Mit nur € 3 pro Los und ein bisschen Glück sind Sie ab 29. Juni 2014 stolzer Besitzer eines nagelneuen Toyota Yaris.
Der 30. April und der 1. Mai sind für unsere Musiker traditionellerweise sehr marschintensive Tage.
In diesem Jahr waren wir am 30. April quer durch Steinbach unterwegs. Am 1. Mai begrüßten wir die Bevölkerung des Ortsteils Rodatal mit marschmusikalischen Klängen und umrahmten anschließend die Eröffnung des Steinbacher Maikirtags.
Im Rahmen unseres "Do spüd d'Musi"-Jubiläums gibt es die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gewinnspiel mit tollen Preisen. Folgende Preise werden unter allen Teilnehmern verlost:
Lose sind ab dem Jubiläumskonzert (12. April) bei allen Musikern erhältlich. Die Ziehung der Gewinner erfolgt am Sonntag, 29. Juni 2014 um ca. 14:00 Uhr beim Bezirksmusikfest in Steinbach/Steyr.
Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie Teil - vielleicht sind Sie ja jener glückliche Gewinner der ab 29. Juni 2014 einen unserer tollen Preise sein Eigen nennen kann.
Hinweise zum Gewinnspiel:
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barablöse der Gewinne ist nicht möglich. Die Gewinner werden umgehend schriftlich verständigt. Musiker des Musikvereins Steinbach-Grünburg sind nicht teilnahmeberechtigt.