Aufgrund der schlechten Wettervorhersage wird unser Musi spün und Knacker grühn heuer ersatzlos ausfallen! Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie auch künftig bei unseren Veranstaltungen begrüßen können!
Aufgrund der schlechten Wettervorhersage wird unser Musi spün und Knacker grühn heuer ersatzlos ausfallen! Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie auch künftig bei unseren Veranstaltungen begrüßen können!
Unsere Musiker holten sich bei der heurigen Marschwertung in der Showstufe E beim Bezirksmusikfest in Maria Neustift erneut einen ausgezeichneten Erfolg mit 90,55 Punkten. Ein tolles und abwechslungsreiches Showprogramm mit Tanz- und Kreisformationen zu YMCA und Acky Breaky Heart begeisterte das Maria Neustifter-Publikum - im D-Programm ließen wir heuer laut Wertungsbericht einige Punkte liegen, was sich spürbar auf die Gesamtpunktezahl auswirkte.
Im Anschluss an die Marschwertung nahmen unsere Musiker auch noch am gemeinsamen (sehr kurz gehaltenen) Festakt und Festzug teil und ließen den erfolgreichen Tag im Festzelt ausklingen, bevor wir um 00:30 Uhr wieder die Heimreise mit dem Bus antraten.
Lachen, plaudern, essen, trinken, feiern, genießen und Musik hören … All das können Sie in Steinbach/Steyr am Beginn des Steinbacher Wasserweges (Zistler Furt), unmittelbar am Steyr-Ufer erleben.
Unter dem Motto „Musi spün, Knacker grühn“ lädt der Musikverein Steinbach/Steyr zu einem gemütlichen Dämmerschoppen ein. Musikalisch umrahmt wird diese besondere Veranstaltung vom Steinbacher Jugendorchester, der böhmisch-mährischen Formation "Stoahaufn" und weiteren Kleingruppen.
Die Kombination aus schöner Flusslandschaft, knisternden Lagerfeuer und Musik garantiert eine ganz besondere Atmosphäre. Natürlich haben die Musikerinnen und Musiker neben der Musik – wie das Veranstaltungsmotto erahnen lässt – auch kleine Köstlichkeiten für Sie vorbereitet.
Der Musikverein Steinbach/Steyr freut sich, Sie am letzten Schultag, 06. Juli 2018, ab 17:00 Uhr bei der Zistler Furt in Steinbach begrüßen zu dürfen, um gemeinsam den Start in die Sommerferien zu feiern.
Am 23.6. um 18:07 stellen sich unsere Musiker wieder der Marschwertung des OÖBV - Bezirk Steyr, heuer veranstaltet vom Musikverein Maria Neustift... Natürlich treten wir auch heuer wieder in der Showstufe E an und haben wieder ein lässiges Programm für euch vorbereitet.
Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Schlachtenbummler.
Details gibts unter http://steyr.ooe-bv.at/aktue…/news-detail/marschwertung-2018
Die Tage rund um den 1. Mai bringen für uns Musiker immer Marschmusik-Hochbetrieb mit sich. Auch heuer sind wir am 30. April wieder durch Steinbach Ort unterwegs und umrahmen anschließend das Maibaumaufstellen der FF Pieslwang am Ortsplatz in Steinbach. Am 1. Mai gibts für die Pfarrhofsiedlung, Sportstraße und Humpelmühle einen musikalischen Weckruf bevor es zur Maikirtag-Eröffnung am Steinbacher Ortsplatz geht.
Für alle Kurzentschlossenen: Der Steinbacher Maikirtag ist auch heuer wieder eine Empfehlung wert (https://www.facebook.com/events/229037541176405/)
Natürlich sind wir mittlerweile auch mit der Vorbereitung unserer Marschshow für das Bezirksmusikfest in Maria Neustift (23. Juni 2018) (https://www.facebook.com/events/101366967169174/) beschäftigt - Besucher und Marschmusikbegeisterte können sich schon jetzt auf einen bunten Blumenstrauß an marsch- und showmusikalischen Darbietungen freuen.
Nach einem sehr erfolgreichen und äußerst gut besuchten Frühjahrskonzert am Palmsamstag, 24.03., folgte am 8. April der letzte Streich unseres Musikvereins im Rahmen der konzertanten Frühjahrssaison:
Wir stellten uns auch heuer wieder der strengen und objektiven Jury im Rahmen der Konzertwertung in Ternberg. Heuer traten wir mit der Steiermark Suite (Siegmund Andraschek) und Festa Paesana (Jacob de Haan) in der Oberstufe C an und stellten unser Können bei der erstmaligen Anwendung des neuen Bewertungssystems unter Beweis.
Mit sehr guten 88,4 Punkten erspielten unsere Musiker eine Silber-Medaille. Ab sofort verlagern unsere Musiker ihren Schwerpunkt wieder zur Marschmusik und starten demnächst mit den Vorbereitungen für die Marschwertung im Rahmen des Bezirksmusikfests des Musikvereins Maria Neustift.
Wenn die Tage wieder länger werden, die Vögel zu zwitschern beginnen und die Sonne sich öfter zeigt, dann steht der Frühling vor der Tür. Und dieser wird vom Musikverein Steinbach/Steyr beim traditionellen Frühjahrskonzert am 24. März 2018 um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Waldneukirchen gebührend begrüßt.
„Wo die Zitronen blühen“ ist nur einer der Titel mit dem die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Steinbach/Steyr in den Frühling starten und Lust auf Sommer, Sonne und Wärme machen. Kapellmeister Florian Gegenhuber hat für Sie einmal mehr ein wunderschönes und abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammengestellt.
Auf Ihren Besuch freut sich der Musikverein Steinbach/Steyr! Eintrittskarten sind bei allen Musikerinnen und Musikern zum Preis von € 10 (Vorverkauf) erhältlich, an der Abendkasse können Sie Karten zum Preis von € 12 erwerben. Im Anschluss an das Konzert sorgt die böhmische Formation "Stoahaufn" unseres Musikvereins für einen geselligen Ausklang des Abends.
Auch heuer besuchte wieder eine sehr große Narrenabordnung unsers Musikvereins den Maskenball unserer Musi-Nachbarn aus Ternberg. Nach den Musinauten im Vorjahr machten unsere Musiker heuer als Bieraten unter Oberpirat Josef Bauhofer unseren Nachbarort Ternberg unsicher.
Natürlich war unsere Meute auch mit einem riesengroßen Bieraten-Schiff unterwegs, enterte damit erfolgreich den Ballsaal im Gasthaus Mandl und konnte gleich auch noch den ersten Preis bei der Maskenprämierung mit nach Hause nehmen.
Im Rahmen unserer Weihnachtsfeier am 16.12.2017 wurden auch heuer wieder Ehrungen und Jungmusikeraufnahmen durchgeführt.
Für die 15jährige aktive Musikertätigkeit erhielt Birgit Gegenhuber die Verdienstmedaille in Bronze. Mit der Verdienstmedialle in Silber (25 Jahre aktiver Musiker) bedankten wir uns bei Inge Eisterlehner und Christian Dorfner für ihr Engagement im Musikverein. Jovanny Schimpelsberger erhielt für seine 40jährige aktive Musikertätigkeit das Ehrenzeichen in Silber.
Therese Köberl kam im Lauf des Jahres 2017 fix zu unserem Musikverein dazu und erhielt von uns den Jungmusikerbrief überreicht.
Wir gratulieren sehr herzlich und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre beim Musikverein Steinbach/Steyr!