Konzert- und Marschmusik


     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     

Video zur Marschwertung 2017

Jetzt ist es so weit: Unser Video zur Marschwertung 2017 ist ab sofort online und für alle Interessierten abrufbar.

Nochmals zur Erinnerung, wir haben auch wieder einen ausgezeichneten Erfolg in der Showstufe E, mit sensationellen 94,70 Punkten, ermarschieren können.

94,7 Punkte bei der Marschwertung 2017

Die Teilnahme an der Marschwertung 2017 beim OÖBV Steyr-Bezirksmusikfest (Veranstalter: MV Hilbern) endete für unseren Musikverein Steinbach/Steyr wieder mit einem Top-Ergebnis:

"94,7 Punkte in der Showstufe E für die Musiker aus Steinbach/Steyr" verkündete Bezirksstabführer Franz Wolfschwenger bei der Bekanntgabe der Wertungsergebnisse. Gratulation an Stabführer Stefan Samwald und alle teilnehmenden Musiker - mit dieser Punktezahl sind wir auch heuer wieder in das absolute Spitzenfeld des Bezirks marschiert.

  • DSC06412

Fotos: OÖBV Bezirk Steyr

Marschwertung 2016 - 93,70 Punkte

93,7 Punkte und somit die dritthöchste Tageswertung konnten unsere Musiker bei der Marschwertung in Rohr im Kremstal (am 11.06.2016) in der Showstufe E ermarschieren.

Unser "Kreativteam" hat tolle Vorbereitungsarbeit geleistet und so konnten wir vor allem mit unserem Showprogramm 'Her mit meine Henna' wieder einmal für großen Jubel und spürbare Begeisterung beim Publikum sorgen.

Gratulation an alle Musiker und an Stabführer Stefan Samwald zu diesem tollen Erfolg.

  • DSC02836

Fotos: OÖBV Steyr-Land

Konzertwertung 2016 - Top-Ergebnis für unseren Musikverein

Unser Musikverein setzt seinen Erfolgslauf fort - beim Konzertwertungsspiel 2016 im OÖBV Bezirk Steyr-Land erreichten unsere Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Florian Gegenhuber tolle 137,4 Punkte in der Oberstufe C. Am Programm standen die Stücke "Celebration" und "First Suite in Es". Mit dem heurigen Wertungsspiel konnten unsere Musiker das Ergebnis der Konzertwertung im Herbst 2015 um einen weiteren Punkt steigern.

Ab sofort gilt unsere Konzentration somit wieder der Marschmusik und der damit verbundenen Vorbereitung auf die Marschwertung 2016 in der Showstufe E beim Bezirksmusikfest in Rohr im Kremstal.

Hervorragendes Ergebnis bei der Konzertwertung 2015 in Eferding

"136,7 Punkte in der Oberstufe C für den Musikverein Steinbach-Grünburg bei der Konzertwertung 2015 in Eferding", mit dieser Aussage sorgte der Sprecher der Konzertwertung in Eferding für großen Jubel unter uns Musikern. Erstmals in unserer Vereinsgeschichte traten wir am 7. November 2015 außerhalb der eigenen Bezirksgrenzen bei einer Konzertwertung an - die Auswahl von Kapellmeister Florian Gegenhuber fiel auf das Wertungsspiel des Bezirks Eferding.

Mit dem Pflichtstück "English Folk Song Suite" von Ralph Vaughan Williams und dem Selbstwahlstück "Klek Mountain" vom österreichischen Komponisten Thomas Asanger konnten unsere Musiker - im sehr schönen und akkustisch hervorragend ausgebauten Veranstaltungssaal des Kulturzentrums Bräuhaus - zeigen, was in ihnen steckt.

"Die harte Probenarbeit und die Entscheidung im Jahr 2015 im Herbst bei der Konzertwertung anzutreten haben sich ausgezahlt. Ich bin stolz auf unseren Musikverein - wir haben uns heute hervorragend präsentiert", freute sich Kapellmeister Florian Gegenhuber nach der Bekanntgabe des Bewertungsergebnis.

  • DSC05154

 

 

Marschwertung 2015

In wenigen Tagen ist es wieder so weit. Nach dem tollen Ergebnis im Vorjahr beim Bezirksmusikfest in Steinbach an der Steyr stellt sich unser Musikverein heuer der Marschmusikbewertung beim Bezirksmusikfest im Nachbarort Ternberg.

Auch heuer starten unsere Musiker wieder in der höchsten Wertungsstufe E und haben ein tolles Showprogramm für das Publikum vorbereitet. Unser Musikverein und unser neuer Stabführer Stefan Samwald - der heuer erstmals in der Showstufe E die marschmusikalische Leitung verantwortet - freuen sich bereits auf den Auftritt und zahlreiche Schlachtenbummler in Ternberg.

Planmäßiger Beginn unserer Marschbewertung ist am Samstag, 20. Juni 2015 um 16:15 am Ortsplatz in Ternberg.

  • DD4_3029

Musikverein tanzt zur Auszeichnung

Die Tages-Bestwertung konnten unsere Musiker im Rahmen des Do spüd d'Musi-Bezirksmusikfests am 28. Juni 2014 in Steinbach/Steyr ermarschieren.

Mit tollen 94,90 Punkten erreichten unsere Musiker in der Showstufe E einen ausgezeichneten Erfolg. Neben dem Standard-Marschprogramm wurden im Showteil verschiedene Formationen zu Stücken wie Final Countdown, Resi i hoi di mit mein Traktor ob und Gangnam Style gebildet.

Johann Reitner (Derfler) hat uns auch dieses Jahr wieder ein Video von unserem Showprogramm zur Verfügung gestellt. Danke auch an T-Man für die tollen Schnappschüsse! Danke!

  • 14357176180_5f43a5c545_o

Mehr Impressionen zur Marschwertung gibts unter http://www.nix-wia-pix.com.

Auszeichnung bei der Marschwertung in Leonstein

Einen ausgezeichneten Erfolg konnten unsere Musiker bei der Marschmusikbewertung in Leonstein ermarschieren. Eine Woche vor unserem eigenen Bezirksmusikfest marschierte unser Musikverein in der Leistungsstufe D zu 92,82 Punkten.

Besonders erfreulich ist dabei, dass dies die erste Marschbewertung unseres zukünftigen Stabführers Stefan Samwald war.

Beim Bezirksmusikfest in Steinbach werden wir am 28. Juni 2014 in der Leistungsstufe E antreten - wir haben uns etwas ganz Besonderes für die Besucher einfallen lassen :-).

Beste Bewertung bei der Marschwertung 2013

Unser Musikverein holte sich mit 93,15 Punkten in der Showstufe E bei der Marschwertung 2013 des OÖBV Bezirk Steyr-Land die höchste Bewertung bei der diesjährigen Marschwertung und machte damit beste Werbung für das Bezirksmusikfest 2014 in Steinbach/Steyr!

Neben den Märschen Freundschaftsklänge und Auf Tiroler Bergen, mit denen unsere Musiker das Pflichtprogramm absolvierten, begeisterte unser Musikverein mit einem Western-Showprogramm zu den Melodien von Indian Fire, Cowboy und Indianer (besser bekannt als "Komm hol das Lasso raus") und Winnetou sowohl Jury als auch Publikum.

Danke an Johann Reitner für den Live-Mitschnitt und an T-Man für die Schnappschüsse! Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

  • 9136998669_8e76a75469_o

94,65 Punkte bei der Marschwertung 2012

Einen ausgezeichneten Erfolg mit 94,65 Punkten in der Leistungsstufe E erreichten unsere Musiker im Rahmen der Marschwertung 2012 beim Bezirksmusikfest in Wolfern!

"Die intensive Probenarbeit hat sich bezahlt gemacht. Wir konnten auch heuer wieder eine einzigartige Show für Jury und Publikum bieten und die Begeisterung der zahlreichen Besucher für uns gewinnen", so unser überglücklicher Stabführer Johann Habichler nach Verkündung des Wertungsergebnisses durch Bezirksstabführer Franz Wolfschwenger.

Nach der Absolvierung des Pflichtteils der Marschwertung stellten unsere Musiker - zu den Klängen von Mambo Nr. 5 - ihren Hüftschwung unter Beweis. Mittels verschiedenen Schrittfolgen und Phrasenwendungen wurde unser Marschkörper dann zu einem digitalen 5er geformt.

Beim zweiten Teil des Showprogramms erwartete die Besucher der Marschwertung ein umfassendes Zirkusprogramm. Geprägt vom Konzertmarsch „Einzug der Gladiatoren“ bildeten sich dabei aus den Musikern verschiedenste Zirkusgruppen wie zB ein Riesenrad, schwungvolle Clownes, ein „durchgeknallter“ Zirkusdirektor (= Stabführer) dem die Aufführung mittendrin zu bunt wurde, Seiltänzer, tanzende Marketenderinnen und verschiedenste Gruppen mit Phrasenwendungen. Zum Ende der Zirkusvorführung wurden aus den Musikern zwei Türme gebildet, die die Ausgangslage für den anschließenden Ausmarsch des Musikvereins bildeten.

Unser Marschwertungsprogramms können Sie im angefügten Video-Clip bestaunen.

Unser herzlicher Dank gilt dem Musikverein Wolfern für die perfekte Organisation des Bezirksmusikfests 2012.

Unterkategorien

Nächste Termine

Aufbau MusiRoas
05.07.2025, 13:00 Uhr

Jubelpaarfeier (kleine Partie)
06.07.2025, 08:30 Uhr

Musi-Roas: Musilosn in da Wanderhosn
06.07.2025, 14:00 Uhr

Stoahaufn-Spielerei
06.07.2025, 17:30 Uhr

Abbau MusiRoas
07.07.2025, 17:00 Uhr

Musiker-Login