Neuigkeiten

Musikvereins-Standl beim Steinbacher Advent

Für unseren Musikverein ist im Rahmen des Steinbacher Advents nicht nur die musikalische Umrahmung mit verschiedenen Kleinformationen bereits zur Tradition geworden.

Auch heuer sind wir wieder mit einem eigenen Musi-Standl vertreten: ausgezeichneter Blasntee und Raclette-Brot warten schon auf die zahlreichen Besucher des Steinbacher Advents.

Unsere Musiker freuen sich auf Ihren Besuch unseres Musi-Standls.

  • DSC00043

Radausflug & Fahrt mit der Steyrtalbahn

Auch heuer nutzten wir unsere Sommerpause um abseits vom musikalischen Alltag einen gemütlichen Tag im Kreis der Musikerfamilien zu verbringen. Am 22. August 2015 starteten 40 fleißige Musiker und Angehörige bei herrlichen Sommerwetter vom alten Pfarrhof in Steinbach an der Steyr mit dem Fahrrad in Richtung Steyr.

Entlang der Steinbacher Au ging es in Richtung Aschach und dann neben der Steyr weiter bis zum Museumsbahnhof in Steyr. Hungrig von den zahlreichen Pedaltritten schlugen wir uns im Gasthaus zur Alpe den Bauch voll, bevor es mit der Steyrtal-Museumsbahn wieder zurück ins Steyrtal ging. Am Rückweg gesellten sich überraschend Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landtagsabgeordneter Dr. Christian Dörfel zu uns und verbrachten die Fahrt ins Steyrtal gemeinsam mit unseren Ausflüglern.

Für den gemütlichen Ausklang unseres Ausflugs sorgte das Gasthaus Kienauer in bekannter Weise - der wohltuende Schatten des Kastanienbaums lud so manche von uns zum (längeren) Verweilen ein.

  • IMG_1061

Ausgezeichneter Erfolg bei der Marschwertung in Ternberg

"92,20 Punkte in der Showstufe E und zweitbeste Wertung des Tages beim Bezirksmusikfest in Ternberg", so verkündete Bezirksstabführer Franz Wolfschwenger unser Ergebnis bei der diesjährigen Marschwertung in Ternberg und sorgte damit für großen Jubel in den Reihen unserer Musiker. Nachdem unsere Musiker in den letzten beiden Jahren die Tagesbestwertung ermarschieren konnten, ging diese heuer an den Musikverein Hilbern - das Ziel für nächstes Jahr ist somit schon wieder klar Verschlossen.

Gratulation an unseren neuen Stabführer Stefan Samwald, der bei seinem ersten Antritt in E mit unserem Musikverein gleich ein Top-Ergebnis erreicht hat.

  • image1

Musi spün und Knacker grühn

Der Musikverein Steinbach-Grünburg startet am 10. Juli 2015, ab 17:00 Uhr mit seiner Veranstaltung "Musi spün und Knacker grühn" in die Sommerferien.

Am Beginn des neu herausgeputzten Steinbacher Wasserwanderwegs laden die Musiker zu einem gemütlichen Dämmerschoppen unmittelbar an der Steyr, bei dem die Besucher neben verschiedensten musikalischen Einlagen auch mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt werden.

Musikalisches Rahmenprogramm:

  • Steinbacher Jugendorchester
  • Steinbacher Tanzlmusi
  • Steyrtal-Trio
  • Arienbläser


Für jeden Schüler haben die Musikerinnen und Musiker zur Erleichterung des Ferienstarts eine kleine Überraschung vorbereitet.

Schauen Sie sich das an und genießen Sie das herrliche Ambiente unmittelbar an der Steyr! Die Musikerinenn und Musiker freuen sich auf Ihren Besuch!

Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.

  • 20150607_Flyer_Knacker_grue

zur Veranstaltung auf Facebook

Stabführerübergabe

Nach über 18 Jahren an der marschmusikalischen Spitze unseres Musikvereins hat Johann Habichler mit Jahreswechsel 2014/2015 die Funktion des Stabführers an Stefan Samwald übergeben.

Hans Habichler hat unseren Musikverein von der Marschmusik-Stufe A in die Showstufe E gebracht und unseren Musikverein zu einem gerngesehen Gastverein bei diversen Musikfesten gemacht. Wir danken Hans Habichler für sein Engagement und seinen Einsatz für unseren Musikverein und wünschen seinem Nachfolger Stefan Samwald alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.

Der Einstand von Stefan Samwald mit einem ausgezeichneten Erfolg beim Bezirksmusikfest in Leonstein und der Ausstand von Hans Habichler mit einem ausgezeichnet Erfolg beim Bezirksmusikfest in Steinbach/Steyr im Jahr 2014 war schon einmal mehr als gelungen. Verschlossen

  • DSC03686

 

Prosit Neujahr!

Sehr geehrte Freunde und Gönner unseres Musikvereins Steinbach-Grünburg,

unser sehr erfolgreich absolviertes Do spüd d'Musi-Jubiläumsjahr neigt sicht dem Ende zu. Unser Jubiläujmsjahr anlässlich unseres 165-jährigen Bestandsjubiläums hat unseren Musikverein weiter gestärkt - egal ob hinsichtlich Kameradschaft, Verlässlichkeit oder persönliches Engagement jedes einzelnen.

Unser herzlicher Dank gilt aber vor allem Ihnen. Sie haben uns laufend durch unser Jubiläumsjahr begleitet, haben zahlreiche Veranstaltungen besucht und uns - wenn Not am Mann war - auch tatkräftig unter die Arme gegriffen.

Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Steinbach-Grünburg wünschen einen guten Rutsch ins Jahr 2015. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei unseren Veranstaltungen im Jahr 2015.

  • Prosit-Neujahr

Dämmerschoppen beim Landjugend-Jubiläum

Am Samstag, 26. Juli 2014, umrahmten wir - quasi als Dankeschön für die Mithilfe der Landjugend bei unserem Do spüd d'Musi-Bezirksmusikfest - das 40-Jahr-Jubiläum der Landjugend Grünburg-Steinbach mit einem Dämmerschoppen.

Mit einer "kleinen Partie" von ca. 30 Musikern und jeder Menge Polka- und Marschmusik stellten wir das Jubiläumsfest beim Humplbau (Dorfbauer) in Pieslwang in einen würdigen Rahmen. Auch uns Musikern hat die Spielerei in der Sommerpause Spaß gemacht.

Danke nochmals an die Landjugend für die tatkräftige Unterstützung bei unserem Bezirksmusikfest und Gratulation zur gelungenen Jubiläumsveranstaltung.

Jetzt gehts endgültig in die wohlverdiente Sommerpause :-).

  • 14569942827_b90cbe5f5f_o

Der Countdown läuft...

"Do spüd d'Musi"-Bezirksmusikfest | 165 Jahre Musikverein Steinbach-Grünburg von 27. bis 29. Juni 2014

165 Jahre musikalisches Engagement für Bevölkerung und Öffentlichkeit haben den Musikverein Steinbach-Grünburg geprägt, verändert und zu dem gemacht, was die 64 aktiven Mitglieder Woche für Woche beweisen: zu einer Gemeinschaft, in der Jung und nicht mehr ganz so Jung eine sehr gute Kameradschaft leben, viele kirchliche und weltliche Anlässe mit schöner Musik umrahmt werden und in der mit viel Engagement an der gemeinsamen Entwicklung des Musikvereins Steinbach-Grünburg gearbeitet wird.

Zum 165. Geburtstag haben sich die Musiker etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Unter dem Motto „Do spüd d’Musi“ findet von 27. bis 29. Juni 2014 das Bezirksmusikfest des OÖBV Steyr-Land in Steinbach/Steyr statt.

Das Jubiläumsfest startet am Freitag mit einem Bieranstich umrahmt vom Musikverein Ternberg. Im Anschluss sorgt die Top-Band „Die Grafen“ aus der Steiermark (bekannt von zahlreichen TV- und Radio-Auftritten) für super Stimmung unter Jung und Alt.

Am Samstag findet das Bezirksmusikfest mit Marschbewertung und gemeinsamen Festakt und Festzug statt, bei dem die Musikvereine aus dem OÖBV Bezirk Steyr-Land ihr marschmusikalisches Können unter Beweis stellen werden. Im Festzelt sorgt Pro Solisty für beste Blasmusik-Stimmung.

Den Abschluss der dreitägigen Jubiläumsveranstaltung bildet am Sonntag der Frühschoppen mit dem Musikverein Hilbern. Neben der Verlosung eines nagelneuen Autos (Wert: € 12.900) und weiteren attraktiven Preisen werden „Die Breitis“ für einen stimmungsvollen Ausklang am Sonntag-Nachmittag sorgen – auch die Kinder können sich bei Spiel und Spaß vergnügen.

Die Musiker freuen sich auf zahlreichen Besuch – seien Sie dabei, wenn der Musikverein Steinbach-Grünburg zum „Do spüd d’Musi“-Bezirksmusikfest lädt!

Unser "Do spüd d'Musi"-Bezirksmusikfest steht vor der Tür...

... und das heißt für uns noch fleißiger als sonst die Veranstaltungen in der Region besuchen und Werbung machen. So zum Beispiel auch am Westernball am vergangenen Pfingstsonntag in Leonstein.


  • IMG-20140609-WA0005

Fahrzeug sucht neuen Besitzer

Im Rahmen des 1. Mai-Kirtags in Steinbach an der Steyr haben wir unseren Toyota Yaris von Toyota Reitner, der beim "Do spüd d'Musi"-Jubiläumsfest einen neuen Besitzer bekommt, zur Schau gestellt.

  • 14083268495_b33af3063d_o

Nutzen Sie die Chance und machen Sie mit: Mit nur € 3 pro Los und ein bisschen Glück sind Sie ab 29. Juni 2014 stolzer Besitzer eines nagelneuen Toyota Yaris.

Unterkategorien

Nächste Termine

Stoahaufn-Probe
14.05.2025, 19:30 Uhr

Marschprobe
16.05.2025, 19:00 Uhr

Marschprobe
18.05.2025, 08:30 Uhr

Marschprobe
23.05.2025, 19:00 Uhr

Marschprobe
28.05.2025, 19:00 Uhr

Musiker-Login