Veranstaltungen

Musi spün und Knacker grühn 2024

Lachen, plaudern, essen, trinken, feiern, genießen und Musik hören … All das können Sie in Steinbach/Steyr am Beginn des Steinbacher Wasserwegs (Zistler Furt), unmittelbar am Steyr-Ufer erleben.
 
Unter dem Motto „Musi spün und Knacker grühn“ lädt der Musikverein Steinbach/Steyr zum Beginn der Sommerferien, am 5. Juli 2024 ab 17:00 Uhr, zu einer Veranstaltung mit besonderem Ambiente an der Steyr. Die Kombination aus schöner Flusslandschaft, knisterndem Lagerfeuer und Musik garantiert eine ganz besondere Atmosphäre.
 
Natürlich haben die Musikerinnen und Musiker neben der Musik – wie das Veranstaltungsmotto erahnen lässt – auch kleine Köstlichkeiten für Sie vorbereitet.
 
Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.
 
  • 20240705_Knacker-Facebook-B

Musi spün und Knacker grühn 2023

Lachen, plaudern, essen, trinken, feiern, genießen und Musik hören … All das können Sie in Steinbach/Steyr am Beginn des Steinbacher Wasserwegs (Zistler Furt), unmittelbar am Steyr-Ufer erleben.
 
Unter dem Motto „Musi spün und Knacker grühn“ lädt der Musikverein Steinbach/Steyr zum Beginn der Sommerferien, am 7. Juli 2023 ab 17:00 Uhr, zu einer Veranstaltung mit besonderem Ambiente an der Steyr. Die Kombination aus schöner Flusslandschaft, knisterndem Lagerfeuer und Musik garantiert eine ganz besondere Atmosphäre.
 
Natürlich haben die Musikerinnen und Musiker neben der Musik – wie das Veranstaltungsmotto erahnen lässt – auch kleine Köstlichkeiten für Sie vorbereitet.
 
Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.
 
  • 20230707_Knacker-Facebook-B

Musi spün und Knacker grühn 2022

Achtung: Witterungsbedingt findet die Veranstaltung heuer ausnahmsweise im Freibad Steinbach/Steyr statt.

Unsere beliebte Ferienbeginn-Veranstaltung ist wieder da!

Lachen, plaudern, essen, trinken, feiern, genießen und Musik hören … All das können Sie in Steinbach/Steyr am Beginn des Steinbacher Wasserwegs (Zistler Furt), unmittelbar am Steyr-Ufer erleben.
 
Unter dem Motto „Musi spün und Knacker grühn“ lädt der Musikverein Steinbach/Steyr zum Beginn der Sommerferien, am 8. Juli 2022 ab 17:00 Uhr, zu einer Veranstaltung mit besonderem Ambiente an der Steyr. Die Kombination aus schöner Flusslandschaft, knisterndem Lagerfeuer und Musik garantiert eine ganz besondere Atmosphäre.
 
Natürlich haben die Musikerinnen und Musiker neben der Musik – wie das Veranstaltungsmotto erahnen lässt – auch kleine Köstlichkeiten für Sie vorbereitet.
 
Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.
 
  • 20220708_Knacker-Facebook-Banner

Frühjahrskonzert 2016

Im Vorjahr waren wir im Frühjahr mit unserem Musi Contest in der Nationalparkgemeinde Molln konzertant zu Gast. Heuer steht für alle Freunde und Fans unseres Musikvereins Steinbach/Steyr wieder ein Frühjahrskonzert in der Mehrzweckhalle Waldneukirchen am Programm.

Auch in diesem Jahr haben wir wieder den "Palmsamstag", 19.03.2016, als Veranstaltungstermin gewählt - Konzertbeginn ist um 20:00 Uhr. Die Besucher erwartet ein tolles und abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Bekannte und für jedermanns Ohr geschaffene aber auch musikalisch anspruchsvolle Konzertliteratur werden bereits seit mehreren Wochen von Kapellmeister Florian Gegenhuber und unseren Musikern einstudiert. Durchs Konzert werden unsere Besucher im heurigen Jahr von Josef Heinzelmann geführt. Im Anschluss an das Konzert werden wir mit einzelnen musikalischen Kleingruppen für einen gemütlichen Ausklang sorgen.

Karten für die Veranstaltung sind im Vorverkauf zum Preis von € 8 bei allen Musikern bzw. an der Abendkasse zum Preis von € 10 erhältlich.

Wir möchten Sie schon jetzt zum Besuch unseres Konzerts einladen und freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Facebook_Header_FJK2016

Frühjahrskonzert 2013

Wie jedes Jahr veranstaltet der Musikverein Steinbach-Grünburg auch heuer wieder sein traditionelles Frühjahrskonzert. Unser Konzert findet am Palmsamstag, 23.03.2013, 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Waldneukirchen statt.

Die Besucher erwartet ein tolles und abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Bekannte und für jedermanns Ohr geschaffene aber auch musikalisch anspruchsvolle Konzertliteratur werden bereits seit mehreren Wochen von Kapellmeister Florian Gegenhuber und unseren Musikern einstudiert.

Karten für die Veranstaltung sind im Vorverkauf zum Preis von € 8 bei allen Musikern bzw. an der Abendkasse zum Preis von € 10 erhältlich.

Wir möchten Sie schon jetzt zum Besuch unseres Konzerts einladen und freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Plakat 23 03 2013web

Konzert in der Kirche 2012

Zum musikalischen Abschluss eines sehr erfolgreichen Vereinsjahrs lud der Musikverein Steinbach-Grünburg zum Konzert in der Kirche, am 17. November (20:00 Uhr), in die Pfarrkirche Steinbach an der Steyr.

Nach einem sehr erfolgreichen Kaiserklängekonzert und Auszeichnungen bei der Konzertwertung in der Leistungsstufe C und der Marschwertung in der Showstufe E boten Kapellmeister Florian Gegenhuber und seine Musiker noch einmal ein abwechslungsreiches Programm für die Besucher.

Am Programm standen Werke wie beispielsweise Canterbury Choral, Pique Dame und Zeit für Natur. Das besondere Ambiente und die herrliche Akustik der Pfarrkirche sorgten – in Kombination mit einem breitgefächerten musikalischen Repertoire - für ein Klangerlebnis der besonderen Art. Besondere Programmpunkte stellten auch die Aufführungen des "Franz Bicherl-Schüler-Quintetts" und die gesanglichen Einlagen von Elke Großhagauer dar.

Die Musiker bedanken sich sehr herzlich für den zahlreichen Besuch! Für uns ist es immer wieder ein Genuss, wenn wir in einer bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche konzertieren können.

Anbei gibts ein paar Fotos von der Einspielprobe bzw. vom Konzert in der Kirche.

  • IMG_0072

Kaiserklängekonzert 2012

Anstatt des traditionellen Frühjahrskonzerts haben sich die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Steinbach-Grünburg heuer etwas ganz besonderes einfallen lassen. Gemeinsam mit der Musik der Energie AG Oberösterreich veranstalteten sie am Palmsamstag, 31.03.2012, ein Kaiserklängekonzert in der Turnhalle in Waldneukirchen.

Die oberösterreichweit bekannte Veranstaltungsreihe Kaiserklänge wird unterstützt von Kaiser Bier und ORF OÖ. Dieser zeichnet die Konzerte auf und sendet diese im Anschluss in den Blasmusiksendungen von Radio OÖ.

Unter der humorvollen und informativen Moderation von Bundes- und Landeskapellmeister Walter Rescheneder wurde der erste Teil des Kaiserklänge-Konzerts vom Musikverein Steinbach-Grünburg, unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Florian Gegenhuber, gestaltet. In der zweiten Hälfte präsentierten sich die Musikerinnen und Musiker der Musik der Energie AG, unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Wolfgang Zopf, dem begeisterten Publikum. Als krönenden Abschluss gaben beide Musikvereine gemeinsam den Radetzky Marsch zum Besten.

Dieses Konzert war nicht nur für das begeisterte Publikum ein außergewöhnliches Erlebnis. Auch die Musikerinnen und Musiker beider mitwirkenden Musikvereine waren sehr angetan von der gemeinsamen Veranstaltung.

Ausschnitte aus dem Kaiserklängekonzert können Sie am 6. Mai 2012, von 20:04 bis 21:00, in Radio OÖ hören.

  • DSC02218

94,75 Punkte bei der Konzertwertung 2012

Jubelschreie und strahlende Gesichter löste der Sprecher der Konzertwertung 2012, Josef Heinzelmann, mit der Aussage "Ausgezeichneter Erfolg mit 94,75 Punkten in der Leistungsstufe C" bei unseren Musikern aus.

Mit den Wertungsstücken Traunviertel Akzente, Divertimento Veneziano und New York Ouvertüre konnten unsere Musiker die beste Wertung in unserer Vereinsgeschichte und die Höchstwertung beim Konzertwertungsspiel 2012 des OÖBV Bezirk Steyr erzielen. Die exakte Vorbereitung unseres Kapellmeisters Florian Gegenhuber und die intensive Probenarbeit aller Musiker bildeten die Grundlage für diesen Erfolg. Neben der hervorragenden Gesamtpunktezahl von 94,75 Punkten belohnte uns die Jury fünf Mal mit der Höchstnote 10.

Natürlich wurde unser Erfolg auch entsprechend gefeiert und so verbrachten wir einige gemütliche Stunden mit intensiver Nachbetrachtung im GH Sandner Linde.

Auszüge aus dem Wertungsprogramm 2012 finden Sie unter Hörproben (auf der rechten Seite unserer Homepage).

  • DSC07326

Fotos: OÖBV Bezirk Steyr

Young Christmas-Konzert, 8. Dezember 2011

Das Adentkalenderdorf Steinbach/Steyr bietet Jahr für Jahr ein vielfältiges Vorweihnachts-Programm für zahlreiche Besucher aus den verschiedensten Regionen Europas.

Unser Musikverein gestaltet - neben zahlreichen Umrahmungen von Adventfensteröffnungen - Jahr für Jahr das Adventkonzert "Young Christmas" in der Pfarrkirche Steinbach/Steyr. Im Jahr 2011 wirkten neben unseren Jungmusikern auch das Vocalensemble Unisono und die Singschule der Landesmusikschule Grünburg mit.

Beim ausgezeichnet besuchten Konzert konnten unsere Jungmusiker viel Applaus bei den zahlreichen Besuchern ernten und ihre Erfahrungen beim Musizieren in Ensembles weiter ausbauen.

Ein großes Dankeschön gilt - neben den zahlreichen mitwirkenden Musikern - unseren Jugendreferentinnen Regina Postlmayr und Monika Scheibmayr, die auch heuer wieder ein abwechslungsreiches und perfekt organisiertes "Young Christmas"-Konzert organisiert haben.

  • DSC01610

Fotos: privat, T-Man

Konzert "Musical, Movie and More"

In einer bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche konzertierte der Musikverein Steinbach-Grünburg am 19. November 2011. Gemäß dem Motto "Musical, Movie and more" präsentierten unser Musiker eine buntgemischte Reise durch die Film- und Musicalwelt und beeindruckten das Publikum mit Werken wie "Phantom der Oper", "Miss Saigon" und "Winnetou and Old Shatterhand".

Den Abschluss fand das Konzert mit dem wunderschönen Flügelhorn-Solo "You raise me up" von Anton Lichtenwöhrer jun.

Wir bedanken uns sehr herzlichen für Ihren Besuch und freuen uns schon, wenn wir Sie auch in Zukunft wieder bei unseren Veranstaltungen begrüßen dürfen.

Fotos von der Einspielprobe:

  • DSC00395kl

Nächste Termine

Marschprobe
16.05.2025, 19:00 Uhr

Marschprobe
18.05.2025, 08:30 Uhr

Marschprobe
23.05.2025, 19:00 Uhr

Marschprobe
28.05.2025, 19:00 Uhr

Erstkommunion
29.05.2025, 08:45 Uhr

Musiker-Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.