Bevorstehende Termine

  • Satzprobe Holz
    17.10.2025, 19:00 Uhr
  • Musikprobe
    17.10.2025, 20:15 Uhr
  • Stoahaufn: Adlwanger Kirtag
    19.10.2025, 10:30 Uhr
  • Musikprobe
    24.10.2025, 20:00 Uhr
  • Probennachmittag
    25.10.2025, 16:00 Uhr

Gruppenfoto Musikerein Steinbach

Marschmusik
Marschmusik
    Neuigkeiten

    Was tut sich aktuell im Musikverein?

    Bei uns ist immer was los! Ein kurzer Blick auf unsere letzten Aktivitäten ist hier zu finden:

    Dämmerschoppen beim Musikfest in Ternberg

    Am Wochenende vom 26. bis 28. September 2025 feierten unsere Nachbarn aus Ternberg ihr 160-jähriges Vereinsjubiläum mit einem grandiosen Musikfest. Unsere Musiker sorgten am Samstag Abend mit einem sehr lässigen Dämmerschoppen im Festzelt so richtig für Stimmung - da ist ordentlich die Post abgegangen...

    Natürlich waren wir dann auch am Sonntag bei Festakt und Festzug mit dabei.

    Gratulation an den Musikverein Ternberg - so geht Musikfest!

    • IMG-20250928-WA0001

    MUSI ROAS - Musi losn in da Wanderhosn!

    Pünktlich zum Ferienbeginn laden wir euch zu einer neuen Veranstaltung ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme bei der MUSI ROAS - Musi losn in da Wanderhosn!

    • 2025_0312_MV_Musiroas_dunkel_ohneSponsoren_leiblichesWohl
    Gemütliche Rundwanderung durch die die schöne Pieslwanger Au inkl. musikalischer Unterhaltung bei den Labstellen (ca. 3,5 km, kinderwagentauglich). Start und Ende ist beim Schedl - Unteres Pieslwang 14.
    • Lagerfeuer: Knacker mit Stockbrot
    • Kinderprogramm mit Olympiade
    • Hüpfburg
    • Seiterlbar im Baumgarten
    • Dämmerschoppen ab 17:30 Uhr
    Für Gruppen ab 10 Personen gibt's ein "Gratis Wegseiterl". Die Musikerinnen und Musiker sorgen fürs leibliche Wohl!

    91,68 Punkte bei der Marschwertung in der Stufe E

    🎶Bezirksmusikfest 2025 🎶

    Am letzten Samstag, 21. Juni 20215, fand das BMF des Bezirkes Kirchdorf in Wartberg/Krems statt.🥳, Bei angenehmen 30 Grad stellten wir uns nach mehr als 5 Jahren wieder mal der Marschwertung in der Showstufe E.☀️

    Wir können stolz auf uns sein, denn die harte Probenarbeit wurde mit 91,68 Punkten - ausgezeichneter Erfolg belohnt!🤩DANKE an unseren Stabführer Thomas für deine Motivation und dein Durchhaltevermögen mit uns.🎺🥁 

    Dieses Ergebnis wurde natürlich im Anschluss im Festzelt ausgiebig gefeiert.🍻🥳

    Herzliche Gratulation an den MV Wartberg zum 175-Jahr-Jubiläum und zum gelungenen Musikfest.🫶🏼

    #blasmusik #musifest #gaudi #steinbachandersteyr #gemeinsamezeit #zusammenhalt #30gradundeswirdnochheißer☀️

    • IMG_20250623_092707_619

    Musi-Hochzeit von Raphael & Martina

    Wenn zwei Musiker aus unterschiedlichen Vereinen heiraten, dann sind lustige Stunden garantiert.

    Bei perfektem Wetter haben sich unser Schlagzeuger Raphael und seine Martina von der BKM Sierning am Samstag, 31. Mai 2025 das Ja-Wort gegeben.

    Herzlichen Glückwunsch und viel Freude auf eurem weiteren gemeinsamen Weg. Danke, dass wir diesen besonderen Tag mit euch verbringen und für euch mitgestalten durften.

    • IMG-20250601-WA0000

    91,83 Punkte in der Stufe C bei der Konzertwertung 2025

    🎶 Gold-Medaille in der Oberstufe C mit 91,83 Punkten 🎶 

    Kapellmeister-Stellvertreter Stefan Bauhofer und unsere Musiker erspielten am 29. März 2025 bei der Konzertwertung des OÖBV Bezirk Steyr eine Gold-Medaille in der Oberstufe C.

    Mit 91,83 Punkten würdigte die Experten-Jury unsere Darbietungen und gab uns wertvolles Feedback für unsere musikalische Weiterentwicklung mit auf den Weg. Das Publikum belohnte unsere Leistungen mit Jubelrufen und kräftigem Applaus.

    Wir möchten uns besonders bei Stefan Bauhofer bedanken: er ist kurzfristig für unseren Kapellmeister Florian Gegenhuber eingesprungen und hat gemeinsam mit uns eine super Leistung abgerufen 💪.

    Den erfolgreichen Auftritt ließen wir gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre im Wirt zum Hochhaus Revue passieren.

    Konzerwertung 2025

    🎶 Die Konzertwertung steht vor der Tür und wir sind wieder mit dabei🎶

    Am 29. und 30. März findet in Ternberg wieder das Konzertwertungsspiel für die Musikvereine des OÖBV - Bezirk Steyr statt. In diesem Jahr muss jeder teilnehmende Verein ein Stück aus dem Genre "Filmmusik" vortragen. Eine unabhängige topausgebildetete Jury wird dabei sehr genau auf die Darbietungen der teilnehmenden Musikvereine hinhören und nach 10 unterschiedlichen Kriterien bewerten.

    Unsere Musiker und Kapellmeister Florian Gegenhuber sowie Kapellmeister-Stv. Stefan Bauhofer treten heuer am Samstag, 29. März 2025, um 19:35 in der Oberstufe C an und freuen sich, wenn uns zahlreiche Schlachtenbummler und Fans vor Ort im Turnsaal in Ternberg unterstützen.

    Das komplette Programm zur Konzerwertung gibts hier:

    • csm_Folder_Konzertwertung_2025__1__ec3c3135b6

     #Konzertwertung #Blasmusik #OÖBVSteyrLand

    weitere Informationen zum OÖBV Steyr-Land

    Unser Verein

    Im Überblick

    Viele engagierte Frauen und Männer sorgen seit 1849 für einen abwechslungsreichen Vereinsbetrieb.

    Zum Jahresprogramm unseres Musikvereins zählen neben der musikalischen Umrahmung örtlicher Veranstaltungen auch regelmäßige Konzerte sowie die Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen.

    gegründet
    Musikerinnen und Musiker
    Marketenderinnen
    Spezialformationen

    Unsere Vereinsführung

    Jakob Kopf

    Obmann

    Jakob Kopf

    Florian Gegenhuber

    Kapellmeister

    Florian Gegenhuber

    Thomas Höllhuber

    Stabführer

    Thomas Höllhuber

    Jugend

    Jugendarbeit

    Unsere Jungmusiker tragen einen wesentlichen Teil zum Erfolg unseres Musikvereins bei. Damit wir uns auch zukünftig weiterentwickeln können, investieren wir viel Zeit in unsere Jugendarbeit!

    Wir bieten interessierten Mädels und Burschen die Möglichkeit, sich musikalisch und organisatorisch bei uns im Verein zu engagieren. Als "Gegenleistung" lernen die Jugendlichen bei uns in Gruppen bzw. im Orchester zu musizieren, sich in einer Vereinsgemeinschaft zu integrieren und natürlich auch den Umgang mit anderen Menschen. Eine sinnvolle Freizeitgestaltung die weit über das musikalische Engagement eines jeden Einzelnen hinausreicht gehört zu unserem Leistungsversprechen.

    Unsere Jugendreferenten

    Viktoria Schaupp

    (0677) 620 64 470

    Viktoria Schaupp

    Julian Buchner

    (0670) 202 39 91

    Julian Buchner

    Magdalena Kopf

    (0650) 440 88 71

    Magdalena Kopf

    Magdalena Moser

    (0677) 636 85 931

    Magdalena Moser

    Unser Jugendorchester

    Unser Jugendorchester

    Der große Zustrom an jungen Nachwuchsmusikanten hat uns dazu veranlasst, unser Jugendorchester wieder ins Leben zu rufen. Seit dem Jahr 2014 "feilen" unsere jungen Nachwuchshoffnungen Jahr für Jahr an ihrer musikalischen Weiterentwicklung.

    Unter der organisatorischen Leitung unserer Jugendreferenten sowie der musikalischen Leitung von Kapellmeister-Stellvertreter Stefan Bauhofer gehören das Young Christmas und der Auftritt beim Musi spün und Knacker grühn zu den jährlichen Fixpunkten.

    Das Jugendorchester dient vor allem dazu, unsere Nachwuchs-Musiker langsam aber sicher auf das Musizieren im Musikverein und das Spiel im großen Orchester vorzubereiten.

    Wir freuen uns, dass so viele Kinder und Jugendliche den Weg in Richtung Musikverein wählen und freuen uns schon, wenn die Musikschüler mit Erhalt des bronzenen Leistungsabzeichens auch zu uns in den Musikverein dazustoßen werden.

    Jungmusiker-Matinee

    Instrument lernen?

    Sie haben Kinder, Jugendliche oder Junggebliebene aus Steinbach/Steyr und Umgebung in Ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis, die gerne ein Instrument erlernen würden?

    Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns über alle musikinteressierten Personen, die in unserem Musikverein mitwirken möchten. Bevor eine direkte musikalische Mitwirkung im Musikverein möglich ist, muss allerdings die notwendige musikalische Ausbildung in unseren Landesmusikschulen absolviert werden.

    Für weitere Details nehmen Sie doch einfach Kontakt mit unseren Jugendreferenten auf. Diese werden mit Ihnen gerne alle notwendigen Schritte besprechen und Sie in allen möglichen Belangen - egal ob es um ein Lerninstrument oder einen Lehrplatz in der Landesmusikschule geht - unterstützen.

    Foto Steinbacher Tanzlmusi
    Feine Musik für feine Veranstaltungen

    Steinbacher Tanzlmusi

    Die "Steinbacher Tanzlmusi" ist eine kleine Formation aus dem Musikverein Steinbach/Steyr mit Musikern, denen das Musizieren besonderen Spaß macht. Die Besetzung mit Flügelhorn, Posaune, Gitarre und Akkordeon wird durch Bass, Klarinette und Schlagzeug verstärkt. Dieser Mix ergibt eine ideale Tanzlmusibesetzung.

    Gespielt wird grundsätzlich überall dort, wo diese Art von Musik gewünscht und geschätzt wird. Von bodenständiger Volksmusik, romantischen Weisenklängen, Melodien von den Original Fidelen Inntalern, bis hin zum schwungvollen Brasssound reicht unser musikalischer Bogen. Da wir „unplugged“, das heißt ohne Strom spielen, sollte die Veranstaltung in einer überschaubaren Große sein.

    Böhmisch-mährische Blasmusik vom Feinsten

    Stoahaufn

    2016 entstand in einer kleinen Runde die Idee, eine böhmische Blaskapelle zu gründen. Es dauerte nicht lange und zahlreiche Musiker aus dem eigenen Verein konnten für die Mitwirkung im Stoahaufn begeistert werden - die böhmische Formation unter der Leitung von Thomas Wallerberger war somit startbereit.

    Drei der Stoahaufn-Mitglieder (Leopold Eisterlehner, Anton Lichtenwöhrer, Thomas Wallerberger) konnten schon früher Erfahrungen mit dieser Musikrichtung durch ihr Mitwirken in der Blaskapelle Franz Bichler sammeln.

    Beim Frühjahrskonzert 2017 war es dann so weit - die 16 Stoahaufn-Musiker absolvierten ihren ersten Auftritt. Neben böhmischen und mährischen Polkas, Märschen und Walzer spielt der Stoahaufn auch moderne Arrangements und ist bei diversen Unterhaltungen und Festen eine gern gesehene Formation.

    Foto Stoahaufn
    Kontakt

    Hier sind wir daheim

    Musikheim Steinbach

    Edt 1, 4596 Steinbach/Steyr

    Musiker-Login

    Vereinstermine

    • Satzprobe Holz
      17.10.2025, 19:00 Uhr
    • Musikprobe
      17.10.2025, 20:15 Uhr
    • Stoahaufn: Adlwanger Kirtag
      19.10.2025, 10:30 Uhr
    • Musikprobe
      24.10.2025, 20:00 Uhr
    • Probennachmittag
      25.10.2025, 16:00 Uhr

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.